Wartung von Kläranlagen
Wartung von Kläranlagen
Grundstückseigentümer, die auf Ihrem Grundstück eine Kläranlage (welche dem Stand der Technik entspricht) betreiben, möchten wir auf folgendes hinweisen:
Auf der Grundlage Ihrer wasserrechtlichen Erlaubnis des Burgenlandkreises bzw. der Erlaubnis des Abwasserzweckverbandes sind Sie verpflichtet, die Kläranlage auf Ihrem Grundstück entsprechend der Kleinkläranlagenüberwachungsverordnung (KKAÜVO LSA) und der Eigenüberwachungsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (EigÜVO LSA) warten zu lassen.
Die Anzahl der Wartungen der Kläranlage richtet sich nach der bauaufsichtlichen Zulassung des Institutes für Bautechnik Berlin. Demnach ist die Wartung in der Regel zwei Mal jährlich im Abstand von ca. 6 Monaten durch einen Fachkundigen durchzuführen.
Bei der Überprüfung (Wartung) der Kläranlage wird ein Wartungsbericht erstellt und dem Anlagenbetreiber übergeben. In Ausnahmefällen übersendet das Wartungsunternehmen den Wartungsbericht eigenständig, als Serviceleistung für den Kunden, an den Abwasserzweckverband. Ist dies nicht der Fall, bitten wir Sie, Ihrer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen und, sofern noch nicht geschehen, die letzten zwei Wartungsberichte beim Abwasserzweckverband Weiße Elster – Hasselbach/Thierbach, Dr.-Engler-Straße 16 in 06729 Elsteraue, einzureichen.
Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Fertigstellung Neubau Grana
Fertigstellung Neubau des PW und der Druckleitung in der Kreisstraße Grana
Mit der Abnahme am 01. August 2014 ist die Baumaßnahme Neubau des Pumpwerkes (PW) sowei der Druckleitung des AZV Weiße Elster-Hasselbach / Thierbach realisiert.
Bauarbeiten in Profen
Regenwasserbeseitigung in Profen Straße zur Freiheit
Am 31. Juli 2014 erfolgten die Anlieferung und der Einbau des Pumpwerkes. Die Fertigstellung der Baumaßnahme erfolgt bis Ende August.
Baumaßnahmen 2014 im Verbandsgebiet
Baumaßnahmen 2014 im Verbandsgebiet
In diesem Jahr wird der Abwasserzweckverband in der Gemeinde Schnaudertal, OT Bröckau, Görnitzer Straße den vorhandenen Kanal erneuern und gleichzeitig auch verlängern. Die finanziellen Mittel sind im Wirtschaftsplan eingestellt.
Baubeginn: März 2014 Fertigstellung: voraussichtlich Juni 2014
Maßnahme Umfang
- 145 m Freispiegelkanal DN 300
- 50 m Freispiegelkanal DN 150
- 6 Schächte
- 11 HA Schächte (Hausanschlüsse)
- Kosten ca. 70 000,00 €
Auf Grund der Werkserweiterung auf dem Firmengelände der Südzucker AG Mannheim in Grana / Zeitz sind Umverlegungsarbeiten am Kanalnetz sowie der Neubau des Pumpwerkes Hasselweg notwendig. Die Arbeiten haben im Januar begonnen und werden bis März dauern.
Baubeginn: Januar 2014 Fertigstellung: voraussichtlich März 2014
Maßnahme Umfang
- 310 m Druckrohrleitung DN 125x12,5
- 1 Doppelpumpstation
Des Weiteren wird der Abwasserzweckverband in diesem Jahr die Regenwasserbeseitigung in der Straße der Freiheit (Bereich Bahnunterführung) in Profen neu herstellen. Diese Maßnahme ist notwendig, da es seit Jahren bei starken Regenfällen zu Überschwemmung in diesem Bereich kam und die Unterführung nicht mehr passierbar war. Die Umsetzung der Maßnahme wird im ersten Halbjahr 2014 erfolgen. Die Arbeiten erfolgen in Abstimmung mit der MIBRAG.
Baubeginn: März 2014 Fertigstellung: voraussichtlich Juni 2014
Maßnahme Umfang
- 215 m Druckrohrleitung DN 225x12,5
- 30 m Freispiegelkanal DN 200 und DN 300
- 2 Schachtbauwerke
- 1 Doppelpumpstation
- Kosten ca. 150 000,00 €
Durch die Gemeinde Elsteraue wird in diesem Jahr die August-Bebel-Straße, Rheinlandstraße und Oststraße im OT Tröglitz grundhaft ausgebaut. Der Abwasserzweckverband wird im Rahmen der Baumaßnahmen das Kanalnetz (Regen- und Schmutzwasserkanal) sowie die Hausanschlüsse erneuern.
Baubeginn: Mai 2014 Fertigstellung: voraussichtlich 2015
Maßnahme Umfang – Regenwasserkanalisation
- 530 m Freispiegelkanal DN 300 bis DN 600
- 16 Schächte
- 43 Hausanschlüsse
- Kosten ca. 175 000,00 €
Maßnahme Umfang - Schmutzwasserkanalisation
- 475 m Freispiegelkanal DN 200
- 13 Schächte
- 40 Hausanschlüsse
- Kosten ca. 230 000,00 €
Des Weiteren wird der AZV im Verbandsgebiet eine Reihe von kleineren Kanalbauarbeiten im laufe des Jahres 2014 durchführen.
Kanalerneuerung in Wetterzeube
Kanalerneuerung in Wetterzeube
Im Auftrag des Abwasserzweckverbandes wir derzeit in der Zeitzer Straße in Wetterzeube der Bürgermeisterkanal erneuert. Die Arbeiten werden durch die Firma HISTRO Bau GmbH durchgeführt. Zu Verzögerungen im Bauablauf kam es durch eine noch nicht zurück gebaute Freileitung der envia-netz.
Baubeginn: August 2013 Fertigstellung: voraussichtlich Ende Oktober 2013
Maßnahme Umfang
213 m Freispiegelleitung DN 300
70 m Freispiegelleitung DN 400
25 m Freispiegelleitung DN 500
14 Stück Grundstücksanschlüsse
Kosten ca. 160 000,00 €